KWK Anlagen - Strom und Wärme in einem Prozess

Bei der Stromerzeugung gleichzeitig Wärme gewinnen? Kraft-Wärme-Kopplung ist eine gelungene Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Solche Mini-Kraftwerke produzieren Strom aus fossilen Brennstoffen. Die dadurch entstandene thermische Energie wird zur Warmwasseraufbereitung und zum Heizen verwendet. Sogenannte Blockheizkraftwerke haben sich bisher vor allem in der Industrie und großen Wohnsiedlungen bewährt. Für Einfamilienhäuser mit geringerem Energiebedarf eignen sich vor allem moderne Brennstoffzellen, die ebenfalls auf dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung basieren.

Ihre neue Heizung

In wenigen Schritten zur neuen Heizung.

Jetzt konfigurieren!

Weitere Themen zur Heizung

  1. Mit unserem Heizungsrechner erhalten Sie schnell und einfach Ihr individuelles Heizungsangebot.

  2. Sie können Ihre Heizung modernisieren und von staatlichen Zuschüssen profitieren.

  3. Alles über Wärmepumpen - von den Kosten, dem Einsatz im Altbau und verfügbaren Förderungen.

Unser Team ist für Sie da!

Wir beraten Sie gerne unter

04488 3370